11.01.2022

Dauerhaft kommt es zu Beschädigungen an der Freilassinger Str. 5

Am Haus der Freilassinger Str. 5 prallen regelmäßig LKWs gegen das hohe Dach. Die Pfetten- und Windfangbretter sind bereits wiederholt zum x-ten male stark beschädigt worden. Auch mit deutlichen Warnschildern am Haus kommt es immer wieder zu einem Anprall durch den Schwerlastverkehr.

Meistens sieht der Fahrer das Haus oder die Ecke nicht vollständig ein, vor allem Nachts! Durch zu schnelles fahren und einen schnell entgegenkommenden Gegenverkehr, ist der Fahrer gezwungen vorzeitig wieder in die eigene Fahrbahn einzulenken, dabei schert der LKW-Auflieger aus, und rasiert gegen das Hausdach.

Eine normale Nutzung des Raumes hinter der Ecke ist aktuell nicht möglich, und auch lebensgefährlich! Besonders in der Nacht ballert der Schwerlastverkehr ohne Einhaltung der 50 km/h durch die Stadt. Die Folgen eines Zusammenstoßens auf der Höhe meines Hauses will sich keiner ausmalen, hier werden Menschenleben täglich gefährdet, besonders derer, die dort schlafen!

Da das Haus zur Hoheit der Stadt gehört, und die Straße zum Bund, fühlt sich keiner der zwei Seiten direkt für die Schäden verantwortlich. Allen ist das Problem wohlbekannt, aber mehr als Warnschilder gibt es nicht, passiert auch nichts!

Im Jahr 2022 steht für die Fassade eine umfangreiche Sanierung an, welche auch die mir entstandenen Schäden einschließt! Dann wäre es doch toll, wenn die aufwendigen Arbeiten an einem denkmalgeschützten Haus nicht umsonst wären, der nächste LKW findet eh wieder mein Dach. Die Frage der Aufteilung von Kosten sei mal erwähnt, so beschädige ich ja nicht fortlaufend mein Haus, sondern es wird durch eine zu enge B 20 ohne Sicherheitsabstand an Gehwegen herbeigeführt, wer zahlt dies?

Autor: Matthias Lill (Eigentümer Freilassinger Str. 5), Familie mit zwei kleinen Kindern. Mehr Informationen zum Haus im Blog F5Laufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. So wie diesem Hausbesitzer geht es in Laufen vielen Hausbesitzer! Der Solidarbeitrag für eine B20 die Ihren Ruf als Bundesstraße überhaupt nicht gerecht wird, gefährlich und nicht funktional, da keine Wartung...neben dem Lärm und Dreck wird einem auch noch Schaden zusätzlich zugefügt.Wie üblich sind die Kosten inklusive, Emmisionen wie Ultrafeinstaub tragen ohne hin nicht bei, seine Gesundheit auf Dauer auch noch aufs Spiel zu setzen...