18.02.2022

PNP am 18.02.2022: „Initiative B 20“ fordert Ende der Belastungen

„Messungs-Ergebnisse ermuntern sie zu weiteren Schritten und werben um weitere Anlieger“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Liebe Bürger der Stadt Laufen!
    Setzt ein Zeichen in Form einer kleinen Unterstützung, die ich so sehe:!
    Eine rote Kerze am Abend vor die Haustüre, zum Zeichen der "Gefahrenlage "an der B 20 in Laufen. Dies bitte bis zum 9.03.2022 damit unterstützt Ihr alle unsere Bemühungen bis zur Verhandlung in der Salzachhalle am 9.03.2022 in Laufen!!! Wir hoffen das sich viele an diesem Tag einfinden werden, und uns in unserer Arbeit Repräsentativ den Rücken zu stärken Peter Schmid Sprecher Bürgerinitiative B 20

  2. Sehr geehrter Herr Schmid,
    ich finde es bemerkenswert, wie Sie und die Bürgerinitiative sich für die Anlieger der Freilassinger Straße einsetzen. Hut ab !!
    Mich wundert es nur, warum nicht mehr Kommentare geschrieben werden. Das Thema der B20 mit den Emissionen und dem Lärm zieht sich doch schon seit Jahrzehnten durch ganz Laufen und wird von TAG zu Tag bedrohlicher. Wann wird endlich die Laufener Bevölkerung mal wach?? Wir könnten soviel für Laufen und weit darüber hinaus bewegen, wenn jeder mal eine friedliche ZIVILCOURAGE zeigen würde. Meine Unterstützung ist Ihnen gewiss. Ich hoffe, dass JETZT zeitnah die richtigen Entscheidungen getroffen werden und endlich RUHE und GESUNDHEIT wieder die Oberhand gewinnt. Viel GLÜCK für die nächsten Vorhaben !!!