25.04.2022

PNP am 25.04.2022: Der zu kurze Arm des Gesetzes?

„Tempo 30 an B 20 wird von einigen Fahrern ignoriert, weil ihnen keine Strafe droht“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Geschwindigkeitsbegrenzungen und deren Kontrollen sind ebenso obsulet wie zugesagte Erschütterungsmessungen. Ich denke als meine persönliche Meinung, daß keinerlei Interesse besteht hier den Bürger von Laufen, sei es die Tittmoninger oder Freilassingerstraße zu entlasten. Verzögert wird wo es geht, am meisten sollten die sich nicht wundern, die marode Straßen und LKW ungehindert durch die nicht tragfähige Straßen von Laufen durchwinken, es ist Zeit zu Handeln !!
    Peter Schmid Bürgerinitiative B 20 Laufen

  2. Viele Fragen nach einer Umgehungsstraße und warum die Bürgerinitiative B 20 das Thema nicht erwähnt, und zum Teil werden wir dafür argwöhnisch beurteilt. Wir können nicht wie Politiker die seit Jahren hier Propaganda für eine Umfahrung v. Laufen machen irgendwie was herbeiführen. Die Karre steckt tief im Dreck, die Umfahrung wäre sicherlich ein leichteres gewesen! Doch die Vorgaben und Landvereinnahmung der Betroffenen Landwirte(Grundeigentümer)für eine dreispurige Umgehung geht selbst den Umweltverbänden zu weit, und die Klage gegen diese Autobahn vor Laufen ist meines erachtens gerechtfertigt!
    So sehen wir das die Politik mit Ihren Plänen gescheitert ist! Die Umfahrung in dieser Dimension wird wohl nicht kommen! Desweiteren sucht die Bürgerinitiative schnelle Lösungen zur Gefahrenreduktion innerhalb der Stadt Laufen, wir haben viel erreicht, und werden noch einiges erreichen...!