13.05.2022

Temporärer Blitzer ist in der 30er-Zone aufgestellt

Heute konnte eine spürbare Erleichterung des zu schnellen Verkehrs in der 30er-Zone erreicht werden. Bisher haben sich nicht viele Verkehrsteilnehmer an die neue Regelung zum Schutz der Häuser und Anwohner gehalten. Darüber hat die PnP am 25.04. ausführlich berichtet.

Besonders nach einem schweren Radlunfall am 12.5.2022 ist der Druck auf eine bessere Kontrolle des Verkehrs gewachsen und fordert eine schnelle Installation eines stationären Blitzers.

Seit heute, 13. Mai, steht ein temporärer Blitzer an der Freilassinger Straße und blitzt bei fast jedem vorbeifahrenden Fahrzeug auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Gratulation, das ist der erste Schritt, um den LKW Wahnsinn in Laufen etwas unter Kontrolle zu bekommen. Muss immer erst ein Mensch zu Schaden kommen damit etwas passiert?
    Der temporäre Blitzer muss ein dauerhafter, stationärer Blitzer werden und die 30er Zone sollte durchgehend bis Aldi gehen. Viele Bürger sind verdrossen, weil Anregungen und Wünsche aus der Bevölkerung mit Zermürbungstaktik beantwortet werden. Weiter so, lieber Herr Schmid, wir Unterstützer der Bürgerinitiative werden immer mehr.

  2. Wir gratulieren dir sehr herzlich, das du als private Person schon so viel erreicht hast! Da sieht man, was alles möglich ist, wenn man es nur richtig in die Hand nimmt! Super Peter, mach weiter so, wir kämpfen so gut wie möglich mit dir!

  3. Eine Verkehrsüberwachung habe ich,P.Schmid, letzte Woche permanent gefordert, die Polizei Laufen war sehr hilfsbereit, der Wahnsinn ist gefährlich geworden, letztendlich sind mir die Gründe für den Radar tatsächlich nicht bekannt! Aber Daumen hoch ein wenig Entlastung so lange die Blechbombe da steht ist deutlich zu spüren! ALARM, die LUFT ist zum Schneiden geworden, es müssen dringend die rechtlichen Messungen bezüglich dieser Belastung mit Maßnahmen (LKW ab 7,5t raus aus LF) unverzüglich durchgeführt werden! LFU wurde mit Klage gedroht!